Das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) ist ein Forschungsinstitut für Digitalisierung und Vernetzung des internationalen Steinbeis-Verbundes. In transferorientierten Projekten adressiert das FSTI Veränderungen von industriellen Ökosystemen und gesellschaftlichen Strukturen. Diese ergeben sich durch die zunehmende Verschmelzung von physischen Objekten und eingebetteten IT-Systemen in Verbindung mit einer umfassenden, internetbasierten Vernetzung.
Das FSTI koordiniert Aktivitäten u.a. zu den folgenden Themenbereichen:
- Industrial Internet / Industrie 4.0
- Digitalisierung und Gesellschaft
- Innovations- und Transfermanagement
Tätigkeitsfelder der studentischen Hilfskraft:
- Aufarbeitung von wissenschaftlichen Texten in Pressemitteilungen in deutscher und englischer Sprache
- Blogbeiträge
- Gestaltung von Flyern und Booklets
- Zeitschriftenbeiträge
- Berichte
- Unterstützung im Tagesgeschäft
Was bieten wir:
- Innovatives Projektumfeld (Industie4.0, IoT, Additive Manufacturing, Blockchain etc.)
- Interdisziplinäres Team im Startup-Charakter
- Ideenspielraum mit Try & Error
- Mitarbeit in Projekten bzw. Übernahme und eigenständige Betreuung von Teilprojekten
- Flexible Arbeitszeiten
Voraussetzungen:
- Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Gute MS Office Kenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Im laufenden Bachelor- oder Masterstudium
Weiteres:
- Zeitlicher Rahmen: 20-40h im Monat
- Beginn: nach Absprache
Ansprechpartner:
Alexander Neff
Ferdinand-Steinbeis-Institut der Steinbeis-Stiftung
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Germany
Fon: +49 (0) 711 1839-652
E-Mail: Alexander.Neff@stw.de
Bewerbungsfrist: 31.03.2018